Deutsch | English
De | En

48 Säulen der Gesellschaft

Totempfähle sind monumentale Skulpturen mit starkem Denkmalcharakter. Besonders in der indigenen Bevölkerung Nordamerikas erfüllten sie unterschiedliche Funktionen, etwa die Darstellung einer Familiensaga. Ihre Bedeutung erschließt sich jedoch selten auf den ersten Blick – nur die jeweiligen Familienmitglieder können die verborgenen Botschaften entschlüsseln. Gerade diese Mehrdeutigkeit macht Säulen für mich als Kunstobjekt besonders spannend. Doch wie könnte ein Totem für Halle-Neustadt aussehen?

In meiner Gestaltung habe ich versucht, verschiedene lokale kulturelle und soziale Konflikte aufzugreifen und in eine comichafte Bildsprache zu übersetzen. Da die Säule freisteht und einen relativ geringen Durchmesser hat, lag mein Fokus darauf, möglichst viele Sichtachsen zu berücksichtigen und sie auch im Vorübergehen ansprechend zu gestalten.

Die Arbeit ist Teil von 48 Säulen der Gesellschaft der Freiraumgalerie und dem 60 jährigen Geburtstag von Halle Neustadt.

48 Säulen der Gesellschaft / September 2024 / Halle